Arganöl für die Haut
Die Fähigkeit, die Zellregeneration zu fördern, ist durch viele Praxisbeispiele belegt: Die regelmäßige Anwendung von Produkten mit oder aus Arganöl kann helfen, Falten zu glätten und die Frische und Spannkraft der Haut zu verbessern. Berberfrauen nutzten diese Eigenschaften schon seit Jahrhunderten.
Wer an Schuppenflechte, Neurodermitis oder Ekzemen leidet, weiß es bereits: Arganöl wirkt entzündungshemmend, heilt und pflegt die strapazierte Haut, die bei diesen Erkrankungen zudem extrem austrocknet, sich schuppt und ganz besonders empfindlich auf äußere wie innere Einflüsse reagiert.
Und wer bisher vergeblich nach Pflegemitteln für empfindliche, unreine Haut oder bei Akne suchte, ist ebenfalls mit Produkten aus Arganöl gut beraten: Denn hier greift die desinfizierende, antibakterielle Wirkung, die ein rasches Abheilen entzündeter Hautbereiche ermöglicht. Wir empfehlen, immer reines Arganöl zu verwenden.
Arganöl eignet sich gut
- als Massageöl
- als Bestandteil von Badezusätzen
- in Mischungen für Gesichtsmasken
- als Pflegeöl oder in Cremes für die Pflege der Gesichtshaut, besonders strapazierter Haut oder für Hände und Füße
Dreimal pro Tag je ein Teelöffel – etwa im Salatdressing – reichen aus, um in den Genuss der gesundheitsförderlichen Eigenschaften des Arganöls zu kommen. Zur äußerlichen Anwendung wird etwa ein Esslöffel reines, kalt gepresstes Arganöl mit Heilerde vermischt und als Packung verwendet.
https://www.orientnatur.de/produkt-kategorie/arganoel/
Hinweis:
Quelle: http://www.naturinstitut.info/arganoel.html